Mit dieser Kupplung ist es möglich, nicht fluchtende, also exzentrische, aber parallele Wellen, zu verbinden. In der Animation sieht man deutlich, wie die Zwischenscheibe die Bewegung weiter gibt.
![]() |
![]() |
Animation |
Explosionszeichnung |
1. Eröffnen
Sie in Inventor ein neues Projekt mit dem Namen
„Oldham-Kupplung“. 2. Laden Sie vom Internet (www.aschaub.ch) die Datei "Oldham-Kupplung.zip" auf Ihr System und entpacken Sie die Dateien in den Projektordner ..\Arbeitgruppe. 3. Erzeugen Sie eine neue Zusammenbau-Zeichnung (Norm.iam). Fügen Sie die Teiledateien ein und bauen Sie diese gemäss obigem Bild zusammen (Ständer, Welle..). 4. Für die Animation erzeugen Sie eine zusätzliche winkelige Abhängigkeit (als Motor). 5. Benennen Sie diese Abhängigkeit um in Antrieb!!!!! und öffnen Sie diese Abhängigkeit mit der rechten Maustaste. 6. Erzeugen Sie einen AVI-Film:
|
1. Erzeugen Sie eine neue Präsentations-Zeichnung
(Norm.ipt).
2. Wählen Sie Ansicht erstellen und fügen Sie die Zusammenbau-Zeichnung ein. 3. Wählen Sie Komponentenposition ändern und verschieben Sie die Komponenten. Die Komponenten können sehr komfortabel im Browser selektiert werden (CTRL-Taste benutzen). Wiederholen Sie die Verschiebung mit allen Teilen und Teilegruppen. 4. Erzeugen Sie einen AVI-Film. Gehen Sie auf Animieren
|
Animatet GIF mit Jasc Animation Shop erzeugen |
Animatet GIF mit Jasc Animation Shop erzeugen |
Für die Versendung mit E-Mail oder die Platzierung im Internet sind die
AVI-Dateien zu gross. Ein animiertes GIF ist hier die Lösung. 1. Öffnen Sie im Jasc Animation Shop die AVI-Datei:
2. Hintergrundfarben transparent setzen und eventuell Bildgeschwindigkeit festlegen:
3. Datei speichern unter "Name.GIF"
|
Für die Versendung mit E-Mail oder die Platzierung im Internet sind die
AVI-Dateien zu gross. Ein animiertes GIF ist hier die Lösung. 1. Öffnen Sie im Jasc Animation Shop die AVI-Datei:
2. Hintergrundfarben transparent setzen und eventuell Bildgeschwindigkeit festlegen:
3. Datei speichern unter "Name.GIF"
|