![]() |
![]() |
|
Tipps, Anleitungen Normteile-Bibliothek Druckerdateien-Word-Vorlage .STL zu .IPT umwandeln Chip-Testcenter: Ranking 3D-Drucker im Januar 2017 |
Ritzellager Infos stl-Dateien |
Würfel im Würfel Infos stl-Dateien |
Differentialgetriebe Infos stl-Dateien |
Infos allgemein |
![]() |
![]() |
![]() |
|
3D-Drucker mit Steuer-PC auf mobilem Transportwagen |
Gedruckte Exponate in LPA-Kunststoff |
Drucker von hinten mit Netzteil oben und Steuerelektronik unten |
ARDUINO Mikroprozessor mit Power-Endstufe von German RepRap |
![]() |
<-- verlinkt mit dem Bild links ist ein 11-minütiger Film, auf youtube gespeichert. |
Das Programm wird leider nur in Englisch und ohne Handbuch ausgeliefert. In Foren und weiteren Internetseiten muss man sich als Beginner dann mühsam mit TRY und ERROR in die Bedienung und die Parameter-Anpassung einarbeiten.
Hier ein paar von mir verfasste Notizen, die vielleicht helfen, diesen Prozess etwas abzukürzen.
Meine Infos stützen sich hauptsächlich auf folgende Beiträge und Infos ab: http://swissreprap.com, www.mutec.de und www.3d-board.ch
Ideen, wie wir den Drucker teilweise mit wenig Aufwand stark verbessern konnten.